„Ihr werdet kein Interesse an den öffentlichen Angelegenheiten wecken, wenn ….“

„Ihr werdet kein Interesse an den öffentlichen Angelegenheiten wecken, wenn ….“

Der Ortsverband der Freien Wähler traf sich zu seiner Jahreshauptversammlung im FC Sportheim und zog dabei eine in jeder Hinsicht positive Bilanz für das Jahr 2019. Mit dem Zitat: „Ihr werdet kein Interesse an den öffentlichen Angelegenheiten wecken, wenn ihr dem Einzelnen seine Initiativen und seine Freiheit nehmt! wurde der Abend eröffnet. Vorsitzender Josef Beck zeigte sich sehr erfreut, dass so viele Mitglieder der Einladung gefolgt waren. Nach seiner Begrüßung, einer Gedenkminute für verstorbene Mitglieder sowie der Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit verlas Schriftführerin Marianne Zeindl das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2018. Im Anschluss gab Vorsitzender Josef Beck einen Rückblick auf die Aktivitäten des Ortsverbandes im Jahr 2019: Teilgenommen wurde mit Abordnungen am Neujahrsempfang der Gemeinde und des Bezirks sowie an Kreisversammlungen und Kreistreffen, auch ein überregionales FWler-Treffen fand in Neufahrn statt. Ebenso beteiligten sich die FWler an Veranstaltungen anderer Ortsvereine, sowie der Aktion Ramadama in der Gemeinde und dem gemeindlichen Ferienprogramm für Kinder. Besonders hervorzuheben war der diesjährige Ausflug in den Landtag mit einem einstündigen Treffen mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Für die hervorragende Organisation dieses Tages bedankte sich Josef Beck bei Schriftführerin Marianne Zeindl. Vize Vorsitzender Oliver Pöschl übernahm als Fraktionssprecher den nächsten Punkt auf der Tagesordnung, den Bericht aus dem Gemeinderat. Hierbei wurde besonders auf die Punkte Baugebiet Schneiderweg, Neubau Feuerwehrhaus Hofendorf, aktuelle Situation bezüglich Verbrauchermarkt für Neufahrn, Spatenstich des Goldbachparks für betreutes Wohnen und die Einweihung der Turnhalle mit Mehrzweckcharakter eingegangen. Es folgten noch der Rechenschaftsbericht des Kassiers Jürgen Heigl und der Bericht der Kassenprüfer, die dem Schatzmeister eine ordnungsgemäße Kassenführung bestätigten. Daraufhin wurde die Vorstandschaft entlastet und zum nächsten Tagesordnungspunkt übergegangen. Dieser betraf die Termine für die kommenden Monate (sind ab sofort auf der Homepage online). Damit schloss der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung und der Abend fand bei einem gemütlichen Beisammensein seinen Ausklang. Am Samstag sind die Freien Wähler mit einem Bürgerinformationsstand zu den Kommunalwahlen 2020 im Ortskern auf Höhe der Eisdiele vertreten.

Kommentieren

X