Baupolitik der Zukunft – Einladung zur Infoveranstaltung

Kreisverband Deggendorf

Bauplatzpolitik der Zukunft - Landwirtschaft und Natur erhalten, Kosten sparen

Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung

Jeden Tag werden allein in Bayern ca. 13 ha Fläche für Siedlungs- und Verkehrszwecke in Anspruch genommen. Durch den Verlust landwirtschaftlicher Nutzfläche und Naturfläche sowie durch die Kosten der Zersiedelung entstehen enorme volkswirtschaftliche Kosten. So kommen u.a. aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) die Rufe nach einer Flächenwende, also eine deutliche Abkehr von der hohen Flächeninanspruchnahme. Doch wie soll die gelingen? Und wie kann trotzdem noch eine notwendige bauliche Entwicklung erfolgen? Die Große Kreisstadt Deggendorf ist Teilnehmerkommune am „Planspiel Flächenhandel", einem deutschlandweitem Forschungsprojekt in dem die Eignung eines innovativen Flächenspar-Instruments getestet wird. Vom „Flächenhandel" also einem Cap&Trade-System versprechen sich Wirtschaftswissenschaftler viel, es soll ökologisch quantitativ treffsicher sein, eine effiziente Resourcenallokation gewährleisten und mit einem marktwirtschaftlichen Mechanismus zu einem guten Interessenausgleich aller Beteiligten führen. Aber besteht dieses Instrument auch den Praxistest? Dieser Frage wollen wir mit Ihnen nachgehen und dabei auch besonders das Licht auf die Kosten der Zersiedlung werfen.

Auf geht`s zum Politauftakt ins neue Jahr,

am Montag 8. Januar 2018 um 19:00

im Georg-Haberl-Saal in der Klinik Angermühle im Palais Am Stadtpark 22; 94469 Deggendorf

mit

MdL Johann Häusler, FW; Mitglied im Landwirtschafts sowie im Wirtschafts, Infrastruktur und Bauausschuß: Bericht aus dem Bayerischen Landtag zum Thema Flächeninanspruchnahme

sowie

Gertrude Penn-Bressel; Umweltbundesamt, Dessau, Fachgebietsleiterin Nachhaltige Raumentwicklung, Umweltprüfungen : Darstellung der Kosten der Zersiedlung, Darstellung des Instrumentes Flächenzertifikatehandels und des „Planspiel Flächenhandel",

Klaus Busch; Planungsamt der Großen Kreisstadt Deggendorf: Praxiserfahrungen zum „Planspiel Flächenhandel" aus Sicht der Großen Kreisstadt Deggendorf

und

Bezirkspräsident Gerhard Stadler vom Bayerischen Bauernverband und Thomas Frey vom BUND Naturschutz die die Position ihrer jeweiligen Verbände darstellen.

 

 

Kommentieren

X